Zutiefst bestürzt und völlig unerwartet erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod unseres Ehrenpräsidenten Michael Plep.
1991 kam Michael zu den Löwenjägern, wo er sich sofort aktiv im Männerballett engagierte. Bereits in der darauffolgenden Kampagne wurde er in den Elferrat berufen und arbeitete im Wirtschaftsteam des Vereins mit.
Michael zog es aber auch sehr schnell auf die Bühne und so gehörte er ab 1993 dem legendären Löwenjäger Büttenredner-Stammtisch an. Zunächst als „Knall und Blättl“, später mit verschiedenen Partnern als „Schlawiner“. Aber nicht nur mit Worten schaffte es Michael sein Publikum zu begeistern. Er gründete die musikalische Stimmungstruppe
„die Fertsbeutel“ und sorgte so stets für musikalische Highlights auf unseren Veranstaltungen.
2002 gründete er mit einigen Aktiven „die Rasselbande“ in der vor allem die Eltern unserer aktiven Kinder und Jugendlichen zusammenfanden.
Überhaupt war Michael ein absoluter Förderer unserer Jugendarbeit und hat hier immer einen besonderen Schwerpunkt in unserem Schaffen gesehen.
Nachdem im Jahr 2003 und 2005 unser damaliger Präsident Kurt Wacker ausfiel, übernahm Michael kurzerhand die Moderation der fünf Prunksitzungen und führte die Löwenjäger souverän durch die Kampagne.
2005 initiierte er eine der bis heute erfolgreichsten Veranstaltungen der Löwenjäger „Die Schlagerparty“. Bei der er ein weiteres seiner unzähligen Talente zeigte. Stand er doch selbst als DJ an den Plattentellern.
2006 wurde er dann zum Präsidenten unserer Gesellschaft gewählt und führte die Löwenjäger, bis zu seinem Umzug nach Österreich 2018 nicht nur erfolgreich durch die Fasnacht. Die Verdienste unseres Ehrenpräsidenten wirken noch heute auf das Tun der Löwenjäger und sind uns auch in Zukunft eine Verpflichtung.
Wir verlieren nicht nur unseren Ehrenpräsidenten, sondern vor allem auch einen Freund, dessen Herz immer auch für die Löwenjäger schlug.
Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie, der wir viel Kraft wünschen.
In tiefer Trauer die komplette Löwenjägerfamilie